Joe Far Tours Reise "Mustang"
Mustang

Termin: | 15.08. - 29.08.2018 |
Reiseleitung: | Mag. H. P. Griesmayer |
Pauschalpreis: | ab 4.950 € |
Durchführung gesichert!
Bis 1992 war Mustang das „verbotene Königreich“ im Himalaya, niemand durfte das 1380 gegründete Königreich betreten.
Mönche des Sakya Ordens bauten eine von ihrem Orden geprägte Kloster- und Tempelkultur auf. Trotz Obersouveränität der nepalesischen Gurkhas seit dem 18. Jahrhundert blieb Mustang ein von der Außenwelt kaum beeinflusstes, weitgehend autonomes Vasallenkönigreich im Himalaya, wo die rein tibetische Kultur bis ins 20. Jahrhundert fast ungestört bewahrt blieb. Erst mit dem Ende des Königreiches Nepal im Jahr 2008 durfte sich auch der letzte der 25 Könige Mustangs einer traditionsreichen Dynastie nicht mehr als solcher bezeichnen. Ende 2016 ist der letzte König von Mustang schließlich verstorben.
Erst seit Ende 2014 ist Mustang durch eine Straße erschlossen. Joe Far Tours war mit seinen beiden Reisen 2015 und 2016 unter den ersten, die mit Geländefahrzeugen den Weg nach Mustang mit Reisegruppen erkundeten. Im Jahr 2018 sogar mit verbessertem Transportstandard: nur 3 Gäste pro Fahrzeug!
Die Highlights dieser Reise:
* Fahrt zwischen den schneebedeckten Gipfeln der 8000er Annapurna und Dhaulagiri
* Fahrt entlang der Kali Gandaki Furche – tiefster oberflächlicher Durchbruch der Welt
* Sandsteinformationen und bizarre Erosionen im wüstenhaften Mustang
* sommerliche Oasen und von Schmelzwässern bewässerte Felder
* traditionelle Dörfer und Höhlenwohnungen
* Hauptstadt Lomothang mit ihren buddhistischen Klöstern, Tempeln und Chorten
* Erkundung der einstigen Salzhandelsroute
+++ ideale Reisezeit – keine Zeltübernachtung – mit Geländewagen +++
Fotos :
![]() |
Dusshera Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal 2010 Dasein Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal 2010 Teil 2 Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal 2011: Bisket Thimi Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal 2011: Bisket Bhaktapur Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal 2011: Kathmandu Macchendranath Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Feste in Nepal: Matya Patan Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Feste in Nepal: Janai Purnima Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Feste in Nepal: Gai Jatra Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal 2012 Bisket Thimi Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal 2012 Bisket Bhaktapur Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal intensiv 2018 (1) Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nepal intensiv 2018 (2) Fotos © Prof. Hans Först |
Reiseberichte :
Die nächsten Reisen von Mag. H. P. Griesmayer
- Yunnan
Yunnan ist wohl Chinas vielfältigste Region. Zwischen den südlichen Regenwäldern am Mekong und den vergletscherten Gipfeln des Tibetischen Hochplateaus präsentieren sich einzigartige Landschaften und vielfältige Kulturen. Faszinationen unterschiedlicher Art überbieten einander!
- Amdo intensiv mit Festen
Amdo ist die einstige nordöstliche Provinz Tibets, die sich heute auf die Provinzen Qinghai, Gansu und auch Szechuan verteilt. Zur perfekten Jahreszeit, wenn im Juli die alpine Flora blüht und die Herden der Nomaden sich an den saftigen Kräutern des osttibetischen Graslandes erfreuen, bereisen wir das mächtige Amdo- oder Qinghaiplateau.
- Mustang
Bis 1992 war Mustang das „verbotene Königreich“ im Himalaya, niemand durfte das 1380 gegründete Königreich betreten.
- Kailash
Die spektakuläre, schillernde Landschaft um den heiligen Berg Kailash und den Manasarovar See lässt uns eindringlich begreifen, warum dieses Gebiet für tibetische Buddhisten und Hindus so sehr mit dem Absoluten und Transzendenten in Verbindung gebracht wird.
- Sikkim - Bhutan
Im Land des Donnerdrachens, berühmt für seine imposanten Klosterburgen und seine üppige Vegetation, erleben wir eine noch weitgehend unverfälschte Kultur des tibetischen Buddhismus!
Joe Far Tours Reisen GmbH Otto-Bauer-Gasse 18 A-1060 Wien | Telefon: +43 (0)1 504 13 86 E-Mail: contact@joefartours.com Internet: www.joefartours.com | Firmenbuch: FN 67039m Handelsgericht Wien UID-Nr.: ATU 15479300 |