Joe Far Tours Reise "Gujarat"
Gujarat

Termin: | 17.11. - 03.12.2017 |
Reiseleitung: | Mag. H. P. Griesmayer |
Pauschalpreis: | ab 3.480 € |
BITTE BEACHTEN: Die Reise "Gujarat" ist bereits abgelaufen!
Gujarat im Westen Indiens ist eines der uralten Zentren südasiatischer Kultur.
Gujarats Kultur und Wirtschaft wurde sehr stark vom Seehandel geprägt. Seine Küstenbewohner trieben Handel mit Mesopotamien, Rom und Afrika. Die Gujaratis sind auch heutzutage ein global verstreutes, tüchtiges Handelsvolk. Während in seinen Städten das Wirtschaftswachstum pulsiert, schlummern aber viele ländliche Regionen Gujarats noch in vergangenen Zeiten.
Wir besuchen das Stammesgebiet im Rann of Kutch, das trotz der wüsten- und steppenhaften Landschaft wegen seiner Menschen viele als die farbenprächtigste Ecke Indiens einstufen. Wilde Esel und Löwen haben in Gujarats Nationalparks ihr letztes Refugium. Eine bunte Vogelwelt nistet in den Salzsümpfen des Rann of Kutch.
Kulturell spiegelt sich die gesamte Vielfalt Indiens auch in Gujarat wieder! Hinduistische Architektur tritt uns am gewaltigsten beim Sonnentempel in Modhera und Shivatempel in Somnath gegenüber, der Jainismus überwältigt besonders am heiligen Berg von Palitana und in Patan. Moslems herrschten manchmal über das ganze Gujarat oder nur über bestimmte Regionen. Ihre Paläste, Stufenbrunnen und Moscheen bewundern wir in erster Linie in Junagadh und Ahmedabad. Fast ein halbes Jahrtausend portugiesische Herrschaft hinterlässt das Flair von Diu. In Lothal begegnen wir der uralten Industalzivilisation.
Sie werden überrascht sein, wie viel Gujarat zu bieten hat! Und weil Sie vermutlich nur einmal im Leben nach Gujarat reisen werden, haben wir für Sie in vielen Orten das typische Flair nostalgischer Paläste und Palästchen zum Wohnen ausgewählt.
Fotos aus Indien:
![]() |
Impressionen einer Tigersafari Fotos © Fred Vnoucek |
![]() |
Ladakh Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Rajasthan Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Spiti-Tour 05 Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Garhwal Himal Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Maharaja-Tour Rajasthan II Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Zanskar Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Hornbillfest Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Maharaja-Tour Rajasthan Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Orissa Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Arunachal Pradesh und Nagaland Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Maha Kumbh Mela in Haridwar Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Südindien Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
![]() |
Ladakh 2011: Mangyu Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Ladakh 2011: Alchi Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Ladakh 2011: Stok Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Ladakh 2011: Matho Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Spiti 2011 Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Tabo, Lhalun & Changtang 2011 Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Nyoma, Alchi & Mangyu 2011 Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Kinnaur-Spiti Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Kinnaur: Ropa - Pooh - Nako Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Spiti: Tabo - Lhalun Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Zentralindien März 2013 Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Südindien 2013 Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Ladakh Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Ladakh Leh Festival Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Ladakh Sumdo Alchi Mangyu Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Hornbill Fest Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Orissa Nagaland Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Ladakh-Zanskar-Kaschmir, 5. - 21. 7. 2015 Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Gujarat mit Mewarfest Fotos © Prof. Hans Först |
![]() |
Kerala Fotos © Mag. H. P. Griesmayer |
Reiseberichte aus Indien:
Die nächsten Reisen von Mag. H. P. Griesmayer
- Yunnan
Yunnan ist wohl Chinas vielfältigste Region. Zwischen den südlichen Regenwäldern am Mekong und den vergletscherten Gipfeln des Tibetischen Hochplateaus präsentieren sich einzigartige Landschaften und vielfältige Kulturen. Faszinationen unterschiedlicher Art überbieten einander!
- Amdo intensiv mit Festen
Amdo ist die einstige nordöstliche Provinz Tibets, die sich heute auf die Provinzen Qinghai, Gansu und auch Szechuan verteilt. Zur perfekten Jahreszeit, wenn im Juli die alpine Flora blüht und die Herden der Nomaden sich an den saftigen Kräutern des osttibetischen Graslandes erfreuen, bereisen wir das mächtige Amdo- oder Qinghaiplateau.
- Mustang
Bis 1992 war Mustang das „verbotene Königreich“ im Himalaya, niemand durfte das 1380 gegründete Königreich betreten.
- Kailash
Die spektakuläre, schillernde Landschaft um den heiligen Berg Kailash und den Manasarovar See lässt uns eindringlich begreifen, warum dieses Gebiet für tibetische Buddhisten und Hindus so sehr mit dem Absoluten und Transzendenten in Verbindung gebracht wird.
- Sikkim - Bhutan
Im Land des Donnerdrachens, berühmt für seine imposanten Klosterburgen und seine üppige Vegetation, erleben wir eine noch weitgehend unverfälschte Kultur des tibetischen Buddhismus!
Joe Far Tours Reisen GmbH Otto-Bauer-Gasse 18 A-1060 Wien | Telefon: +43 (0)1 504 13 86 E-Mail: contact@joefartours.com Internet: www.joefartours.com | Firmenbuch: FN 67039m Handelsgericht Wien UID-Nr.: ATU 15479300 |